Der Vliesstoff hat keine Kett- und Schussfäden, lässt sich sehr bequem schneiden und nähen und ist leicht und einfach zu formen, was bei Handwerksliebhabern sehr beliebt ist.
Da es sich um eine Art Stoff handelt, der nicht gesponnen und gewebt werden muss, werden lediglich die textilen Kurzfasern oder Filamente ausgerichtet oder zufällig angeordnet, um eine Netzstruktur zu bilden, die dann durch mechanische, thermische Bindung oder chemische Verfahren verstärkt wird.
Es wird nicht einzeln verwoben und verstrickt, sondern die Fasern werden durch physikalische Methoden direkt miteinander verbunden. Wenn Sie also die klebrige Schuppenschicht in Ihrer Kleidung haben, werden Sie feststellen, dass es unmöglich ist, einen einzigen Faden zu ziehen. Vliesstoffe durchbrechen das traditionelle Textilprinzip und zeichnen sich durch einen kurzen Prozessablauf, eine schnelle Produktionsrate, einen hohen Ausstoß, niedrige Kosten, eine breite Verwendung und mehrere Rohstoffquellen aus.
Die Beziehung zwischen Vliesstoff und Spinnvliesstoff
Spinnvlies und Vliesstoff sind untergeordnet. Es gibt viele Produktionsverfahren für die Herstellung von Vliesstoffen, darunter Spinnvlies (Spunbond), Schmelzblasen, Heißwalzen und Spunlace. Die meisten davon sind derzeit auf dem Markt. Es handelt sich um einen Vliesstoff, der im Spunbond-Verfahren hergestellt wird.
Je nach Zusammensetzung der Vliesstoffe gibt es Polyester, Polypropylen, Nylon, Elasthan, Acryl usw.; Unterschiedliche Zusammensetzungen ergeben völlig unterschiedliche Stile von Vliesstoffen. Der Spinnvliesstoff bezieht sich normalerweise auf Polyester-Spinnvlies und Polypropylen-Spinnvlies; und die Stile dieser beiden Stoffe sind sehr ähnlich, was durch Hochtemperaturtests unterschieden werden kann.
Vliesstoff ist eine Art Vliesstoff, bei dem Polymerspäne, Kurzfasern oder Filamente direkt verwendet werden, um durch Luftstrom oder mechanische Netze Fasern zu bilden, und dann einer Wasserstrahlverfestigung, Nadelstanzung oder Warmwalzverstärkung unterzogen und schließlich fertiggestellt werden Vlies. Ein neuartiges Faserprodukt mit weicher, atmungsaktiver und flacher Struktur. Der Vorteil besteht darin, dass es keine Faserreste produziert, robust, langlebig und seidig weich ist. Es ist auch eine Art Verstärkungsmaterial und fühlt sich wie Baumwolle an. Im Vergleich zu Baumwollstoffen ist der Stoffbeutel aus Vlies einfach zu formen und kostengünstig herzustellen.