Jiangsu Chaoyue Vliesstoff Co., Ltd.Willkommen bei Jiangsu Chaoyue Non-Woven Fabric Co., Ltd.

Nachricht

Was ist Filamentspinnen in Spinnvliesstoffen?

Geschrieben von Administrator
Das Filamentspinnen ist ein entscheidender Schritt im Herstellungsprozess von Spinnvliesstoff . Dabei handelt es sich um den Prozess, bei dem geschmolzenes synthetisches Polymer durch Spinndüsen extrudiert wird, um Endlosfilamente zu bilden. Diese Filamente dienen als Grundbausteine ​​für die Herstellung des Vliesstoffs. Hier ist ein genauerer Blick auf das Filamentspinnen:
1. Polymerextrusion:
Der Prozess beginnt mit der Auswahl eines synthetischen Polymers, häufig Polypropylen (PP) oder Polyester (PET), in Pelletform. Diese Polymerpellets werden in einem Extruder in einen geschmolzenen Zustand eingeschmolzen.
2. Spinndüsen:
Spinndüsen sind spezielle Platten mit einem Muster aus kleinen Löchern oder Düsen, die in einer bestimmten Konfiguration angeordnet sind. Das geschmolzene Polymer wird durch diese Spinndüsenlöcher gedrückt, um mehrere feine Ströme geschmolzenen Materials zu bilden.
3. Filamentbildung:
Wenn die geschmolzenen Polymerströme aus den Spinndüsenlöchern austreten, werden sie schnell abgekühlt, wodurch sich das Material verfestigt und Endlosfilamente bildet. Die Filamente sind im Wesentlichen lange, dünne Stränge des Polymermaterials.
4. Sammeln der Filamente:
Die verfestigten Filamente werden auf einem sich bewegenden Förderband oder einer Formfläche gesammelt. Durch die Anordnung dieser Filamente auf dem Riemen entsteht ein lockeres Fasernetz.
5. Webbildung:
Die gesammelten Filamente werden in zufälliger oder kontrollierter Anordnung auf dem Förderband abgelegt und bilden ein locker verflochtenes Fasernetz. Die Dichte und Gleichmäßigkeit der Bahn kann durch Steuerung der Geschwindigkeit des Förderbandes und der Filamentablagerungsrate angepasst werden.
Der Filamentspinnprozess ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Spinnvliesstoffen, da er die ursprüngliche Struktur des Stoffes bestimmt. Die Anordnung und Bindung dieser Filamente während nachfolgender Schritte, wie zum Beispiel dem Kleben und Veredeln, bestimmt letztendlich die Eigenschaften des endgültigen Vliesstoffs.
Die Verwendung von Endlosfilamenten unterscheidet Spinnvliesstoffe von anderen Vliesstoffverfahren, beispielsweise Stapelfaserverfahren, bei denen Kurzfasern zum Einsatz kommen. Das Filamentspinnen trägt zu der hohen Festigkeit, Haltbarkeit und Gleichmäßigkeit bei, die für Spinnvliesstoffe charakteristisch sind, und macht sie für ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen geeignet.